Skip to content
  • Startseite
  • Anti-Tipps?
  • Neuer Roman
  • Neuester Roman
  • Erster Roman
  • About Tim
  • Likes
  • Impressum

Tim Eckhaus

40 Anti-Tipps und drei Romane

happy2
Anti-Tipps

Warum Anti-Tipps glücklich machen!

21. März 201726. August 2019 Tim Eckhaus

Liebe Blogleserin, lieber Blogleser, mein Name ist Tim Eckhaus. Das klingt vielleicht etwas kantig (Ecke und so), aber in Wahrheit bin ich ein echt netter Mensch. Und genau aus diesem […]

Baue auf deine Schwächen
Anti-Tipps

1. Baue auf deine Schwächen

12. März 201712. März 2017 Tim Eckhaus

Tu niemals das, wofür du begabt bist. Du wirst viel besser in Dingen, die dir gar nicht liegen. Denn da bist du wesentlich selbstkritischer und daher auch realistischer. Oder hast […]

Sie mehr fern
Anti-Tipps

2. Sieh‘ mehr fern

11. März 201712. März 2017 Tim Eckhaus

Das Fernsehen ist eindeutig die größte Errungenschaft der Menschheit. Weit vor Cocktailschirmchen. Seinem Wesen nach ist das Fernsehen als globales Bildungsprojekt angelegt. Das ist leicht zu erkennen, wenn du aufmerksam […]

Sei ein Schaf
Anti-Tipps

3. Folge jeder gesellschaftlichen Regel

10. März 201712. März 2017 Tim Eckhaus

Sei ein Schaf! Denn Schafe sind so nette Tiere, sie tragen weiche Wolle und sie sind einfach niedlich. Und für die süßen, braven Schafe gibt es Zäune, und die heißen […]

Vergiss deine Träume
Anti-Tipps

4. Vergiss deine Träume

10. März 201712. März 2017 Tim Eckhaus

Es ist ja vollkommen unwichtig, was deine Träume sind. Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder anfängt, sich die Welt schön auszumalen. In bunten Farben vielleicht auch noch. Eine […]

Lass dein Gehirn verkümmern
Anti-Tipps

5. Lass‘ dein Gehirn verkümmern

9. März 201712. März 2017 Tim Eckhaus

Das menschliche Gehirn hat an die 100 Milliarden Nervenzellen. Das ist eindeutig zu viel. Was Mutter Natur da wieder eingefallen ist. Es bedeutet ein Leben lang harte Arbeit, diese lästigen […]

Nimm das Leben immer ernst
Anti-Tipps

6. Nimm das Leben immer ernst

8. März 201712. März 2017 Tim Eckhaus

Das Leben ist eine Angelegenheit, bei der es echt nichts zu lachen gibt. Erinnere dich an deine Geburt, da hast du’s: Es tat weh, war hell, war laut. Auf einmal […]

Gib rasch auf
Anti-Tipps

7. Gib rasch auf

7. März 201712. März 2017 Tim Eckhaus

Die kleinste Welle soll dein Boot umwerfen, die geringste Unebenheit deinen Zug entgleisen lassen. Wenn etwas nicht beim ersten Versuch klappt, dann funktioniert es eben nicht. Das wird auch nie […]

Traue keinem
Anti-Tipps

8. Traue keinem

6. März 201712. März 2017 Tim Eckhaus

Es ist ja nicht alles schlecht. Zum Beispiel wird die lang gehegte Unart, dem Gegenüber zu glauben, was es sagt, endlich abgebaut. Das gehypte „Vertrauen“, von verwirrten Geistern seit jeher […]

Werde den Spieltrieb los
Anti-Tipps

9. Werde deinen Spieltrieb los

5. März 201712. März 2017 Tim Eckhaus

Erwachsene spielen nicht. Punkt. Das Spiel ist eine Tätigkeitsform, die nur dem Zweck dient, Vergnügen zu empfinden oder sich zu entspannen. Spaß bringt dich heutzutage aber echt nicht weiter. Daher: […]

Verwalte dein Leben
Anti-Tipps

10. Verwalte dein Leben

4. März 201712. März 2017 Tim Eckhaus

Dein Leben darf auf keinen Fall so sein wie eine Pralinenschachtel, von der man nie weiß, was drin ist. Überraschungen sind ziemlich schlecht planbar. Da hilft nur Eines: Sei ein […]

sei gierig
Anti-Tipps

11. Sei gierig

3. März 201712. März 2017 Tim Eckhaus

„Mein Schatz!!“ – Alles, was glitzert, gehört dir. Hol dir mehr davon. Immer mehr. Etwas zu bekommen ist nur der Beweis dafür, dass du noch nicht alles hast. Du musst […]

Erfinde Ausreden
Anti-Tipps

12. Erfinde Ausreden

2. März 201712. März 2017 Tim Eckhaus

Es gibt immer was zu tun. Aber nicht für dich. Jemand hat dir gesagt, du solltest endlich was aus deinem Leben machen? Dagegen gibt es ein bewährtes Zaubermittel: Schwinge dich heroisch […]

Freu dich später
Anti-Tipps

13. Freu‘ dich später

1. März 201712. März 2017 Tim Eckhaus

Lasse dich nicht zu unüberlegter Freude hinreißen, nur weil etwas schön ist. Du kannst dich immer noch später darüber freuen. Nicht falsch verstehen: Du darfst spontan sein, aber alles zu […]

Sei immer perfekt
Anti-Tipps

14. Sei immer perfekt

28. Februar 201712. März 2017 Tim Eckhaus

Bitte nur singen, wenn du damit unter tosendem Applaus durch die vollbesetzten Opernhäuser der Welt touren kannst. Einfach so dahin trällern, weil dir danach ist, weil es dir gerade einfällt […]

Fürchte dich
Anti-Tipps

15. Fürchte dich

27. Februar 201712. März 2017 Tim Eckhaus

Ein wenig Fantasie ist hilfreich. Du solltest sie nur richtig einsetzen: Als Vorschaufunktion auf eine schreckliche Zukunft. Es gibt grob geschätzt 997,3 Dinge, die schiefgehen können. Der Lolli hat einen […]

Verschlafe_alles
Anti-Tipps

16. Verschlafe alles

26. Februar 201712. März 2017 Tim Eckhaus

Wer schläft, sündigt nicht. Außer er träumt unartig, aber davon wollen wir nicht ausgehen. Wer schläft, hat recht. Zumindest widerspricht ihm in dieser Zeit keiner, somit hat er auch schon […]

Vergleiche dich
Anti-Tipps

17. Vergleiche dich

25. Februar 201712. März 2017 Tim Eckhaus

Sie greift wie ein Virus um sich. Die Zufriedenheit. Die kommt daher, dass viele Menschen heute vergessen, sich mit anderen zu vergleichen. Du solltest aber, um deine Umwelt sinnerfassend erfahren […]

Mach es kompliziert
Anti-Tipps

18. Mach‘ es kompliziert

24. Februar 201712. März 2017 Tim Eckhaus

Die Welt ist viel zu einfach. Diese Simplifizierung langweilt. Stell dir lieber noch mehr Möbel in dein Multifunktionszimmer, verwende 374-stellige Passwörter mit 891 Sonderzeichen, vergleiche Montags-, Dienstags- und Wochenendrabatte von […]

zebra_pixabay
Anti-Tipps

19. Lache leise

23. Februar 201712. März 2017 Tim Eckhaus

Lautes Lachen kann das Zwerchfell lockern, dann hängt es ganz schlaff herunter. Schlimmer noch: Leider werden auch jede Menge Glückshormone ausgeschüttet. Somit wird es dir unmöglich, dich von der allgemeinen […]

Posts navigation

  Older posts

Anti-Tipps-Gebrauchsanweisung

Der ideale Anti-Ratgeber für alle, die genug von Ratgebern haben und ENDLICH wieder SELBST und unbeeinflusst denken wollen!

Anti-Tipps machen glücklich!

Wie das gehen soll? Ganz einfach: Du musst nur das Gegenteil des Anti-Tipps tun!

Letzte Beiträge

  • Warum Anti-Tipps glücklich machen!
  • 1. Baue auf deine Schwächen
  • 2. Sieh‘ mehr fern
  • 3. Folge jeder gesellschaftlichen Regel
  • 4. Vergiss deine Träume

Archive

  • März 2017
  • Februar 2017

Sharing

Facebooktwittergoogle_plusredditpinterestlinkedinmail

Der erste Ratgeber…

... zum Mitdenken.

www.timeckhaus.com

40 Anti-Tipps und zwei Romane.